Kleidung kommuniziert eine Botschaft, die
beispielsweise dazu führen kann,
dass Mitarbeiter einem Unternehmen zugeordnet
werden können.
Was bei Uniformen als normal empfunden wird, entwickelte sich in den letzten
Jahren,
vor allem im Sport, Dienstleistungsbereich und im Handel zu einer verbreiteten
Werbemöglichkeit:
ID-Outfit als Werbemittel |
BEFLOCKUNG, FLEXDRUCK
Flock- und Flexdruck sind sehr hochwertige Textildruckvarianten. Sie
zeichnen sich durch Ihre hohe Waschbeständigkeit und Lichtechtheit aus. In
der Regel halten diese Drucke deutlich länger als das eigentlich zu
bedruckende Material.
Wir fertigen für Sie Folienflock-
und Folienflexdrucke. Die Aufdrucke werden hierbei mittels eines
Schneideplotters aus einer Materialfolie geschnitten und dann mittels
einer Transferpresse auf das zu bedruckende Material gepresst.
Flock- und Flexdruck unterschieden sich nur in den eingesetzen
Materialien. Flockfolie ist eine etwas dickere Folie und fühlt sich
samtartig an. Flexfolie ist dagegen deutlich dünner und daher auch
dehnfähig. Flexfolie sieht nach dem Druck ähnlich wie ein Siebdruck aus,
ist aber gegenüber Siebdruck deutlich waschbeständiger. |
Wasch- und Pflege Hinweise
für Beflockung.
Um lange Freude an Ihren Textilien zu haben, bitten wir um Beachtung
folgender Anleitung:
Die Beschichtung einer Beflockung erlangt erst ca. 3 Tage nach dem
Aufbügeln seine
endgültige Bindung zum Gewebe. Erst nach dieser Zeit darf das
Kleidungsstück zum
ersten Mal gewaschen werden.
Beflockte Teile vor dem Eingeben in die Waschmaschine nach innen wenden,
nur im
Schongang, bei hohem Wasserstand waschen, gut spülen, nicht wringen oder
reiben.
Textilien mit Beflockung
nicht im feuchten Zustand und in Bündeln liegen lassen.
Achtung: Unbedingt auf eine niedrige Schleuderdrehzahl achten.
Trocknen im Wäschetrockner
vermeiden oder linksgewendet bei niedriger Temperatur.
Kurzes Bügeln nur auf links gewendet möglich. Flock nicht direkt
überbügeln!
Hinweis:
Bitte betrachten Sie diese Angaben ohne Gewähr, da wir auf uns nicht
bekannte Vorgänge und maschinelle Ausrüstungen keinen Einfluss ausüben
können. |